Sprache: Deutsch
08.04, 17:00–17:30 (Europe/Berlin), Raum Hamburg
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, leistungsstarke KI-Lösungen zu implementieren, die DSGVO-konform sind und die vollständige Kontrolle über die eigenen Daten gewährleisten. Dieser Vortrag zeigt, wie moderne Open-Source-Technologien wie Ollama, verschiedene Sprachmodelle und der Einsatz von Retrieval-Augmented Generation (RAG) genutzt werden können, um On-Premise-KI-Systeme für eine souveräne, lokal verankerte Datenverarbeitung mit höchster Performance zu erstellen. Der Ansatz basiert auf nachhaltigen, effizienten und rechtskonformen Praktiken, die Flexibilität und Sicherheit bieten, um KI-Lösungen an individuelle Anforderungen anzupassen - immer im Einklang mit den Datenschutzanforderungen.
Bernd Erk ist CEO von NETWAYS, einem Open-Source-Dienstleister. Er ist außerdem CEO und Mitbegründer von Icinga, einem Open Source Monitoring Unternehmen. Seine technische Expertise umfasst Systemmanagement, Managed Services und Softwareentwicklung. Durch sein Engagement im Open Source Ökosystem ist er seit vielen Jahren ein regelmäßiger Sprecher auf Technologiekonferenzen weltweit.