Version 0.10 8. April 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Optimierung von Container Image Builds“ von Marius Shekow (8. April 2025 18:00 → 8. April 2025 14:30)
- „ADHS in der IT: Vom Chaos zum Code — Wie wir die Stärken nutzen und die Herausforderungen meistern“ von Joshua Töpfer (8. April 2025 14:30 → 8. April 2025 18:00)
Version 0.9 31. März 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.8 27. Februar 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Platforming: Was kommt nach Dev Ops?“ von Stephan Lo, Sebastiano Mazzola (8. April 2025 17:00, Palaiszimmer → 8. April 2025 14:30, Saal St. Petersburg)
- „"On the Internet, nobody knows you're a dog"“ von André Engelhorn, Jürgen Anke (8. April 2025 14:30, Saal St. Petersburg → 8. April 2025 17:00, Palaiszimmer)
Version 0.7 27. Februar 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
Version 0.6 26. Februar 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.5 26. Februar 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Keynote: „Softwareentwickler haben alles verändert - wir können stolz auf uns sein!““ von Dr. Carola Lilienthal (8. April 2025 13:00 → 8. April 2025 13:15)
Version 0.4 26. Februar 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „"On the Internet, nobody knows you're a dog"“ von André Engelhorn, Jürgen Anke .
Version 0.3 26. Februar 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
Version 0.2 25. Februar 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Wer rustet, der rostet nicht“ von Tobias Nebel
- „Optimierung von Container Image Builds“ von Marius Shekow
- „Mit Poka Yoke teure Fehler vermeiden: Wie erspare ich mir den Weg zum Computerwutcenter“ von Velizar Iotchev
- „Drive-by Mitarbeit: Kleine und effiziente Beiträge in Open Source Software und Unternehmensprojekten“ von Martin Schurz
- „Open-Source-KI on Premise: Nachhaltig, souverän, datensicher“ von Bernd Erk
- „Denkanstoß: Perspektivwechsel für Entwickler – SLAs, Tracing und mehr in euren Projekten“ von Martin Schurz
- „Triumph und Tragödie der Digitalen Allmende“ von Mirko Swillus
- „Is There Life After Git?“ von Jonathan Frere
- „LLMs von der Blackbox zum Einsatz im eigenen Projekt“ von Dr. Oliver Guhr
- „Von Null auf PROD in 20 Minuten? Aber sicher!“ von Mirko Quarg, Kay Thriemer
- „Eine API kommt selten allein - Mit Arazzo API-Workflows definieren“ von Andreas Siegel
- „Die goldenen Regeln - Wie vermiese ich Neulingen den Einstieg in mein Projekt?“ von Andreas Monschau
- „7816 - Ist da noch was drauf?“ von Mirko Zeibig
- „Hilfe, ich soll Feedback geben! Mit diesen Tipps & Tricks klappt‘s“ von Julia Pedak
- „Building a Large-Scale, Streaming-Based Logging and Monitoring Solution“ von Marcus Crestani
- „Keynote: „Softwareentwickler haben alles verändert - wir können stolz auf uns sein!““ von Dr. Carola Lilienthal
- „Architektur von unten – die Brücke schlagen zwischen Code und Architektur“ von Oliver Drotbohm
- „UX Test Coffee: Leichtgewichtige Methoden für schnelles Feedback und bessere UX in der Softwareentwicklung“ von Nicole Filz
- „ADHS in der IT: Vom Chaos zum Code — Wie wir die Stärken nutzen und die Herausforderungen meistern“ von Joshua Töpfer
- „Greenify your System: Nachhaltigkeit in der Softwarearchitektur“ von Sophia Resch
- „Platforming: Was kommt nach Dev Ops?“ von Stephan Lo, Sebastiano Mazzola
- „Enemy in the clouds: excluding the cloud provider from the trusted computing base. Is it possible at all?“ von Ivan Gudymenko, Andrey Ruzhansky
- „Security für alle(s) - Konsequenzen des Cyber Resilience Acts“ von Gerhard Wallraf
Version 0.1 19. Februar 2025
We released our first schedule!